Apfel-Marmorkuchen
Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Kuchenform gut einfetten.
Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine (oder mit dem Handmixer) einige Minuten cremig rühren. Eier nacheinander für jeweils 30 Sekunden unterrühren – dann den Schmand hinzufügen und so lange mixen, bis ein homogener Teig entsteht. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel gut vermengen, zum Teig geben und unterrühren.
Teig halbieren. Unter die eine Hälfte zuerst den Zimt mixen und dann mit dem Teigschaber die Äpfel unterheben. Zu der anderen Hälfte Kakao und Milch geben und mit einem Schneebesen oder dem Handrührgerät gründlich unterrühren.
Teig abwechselnd in die Form geben (ich habe mit dem Schokoteig begonnen) und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.
Kuchen für 55 Minuten backen, dann die Stäbchenprobe machen.
Kuchen nach 10 Minuten aus der Form stürzen und auf einem Rost auskühlen lassen
Für den Guss die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen.
Nach Gusto mit Streuseln dekorieren.
Lasst es euch schmecken!
Marlu
90
16
Kuchen
Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Kuchenform gut einfetten.
Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine (oder mit dem Handmixer) einige Minuten cremig rühren. Eier nacheinander für jeweils 30 Sekunden unterrühren – dann den Schmand hinzufügen und so lange mixen, bis ein homogener Teig entsteht. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel gut vermengen, zum Teig geben und unterrühren.
Teig halbieren. Unter die eine Hälfte zuerst den Zimt mixen und dann mit dem Teigschaber die Äpfel unterheben. Zu der anderen Hälfte Kakao und Milch geben und mit einem Schneebesen oder dem Handrührgerät gründlich unterrühren.
Teig abwechselnd in die Form geben (ich habe mit dem Schokoteig begonnen) und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen.
Kuchen für 55 Minuten backen, dann die Stäbchenprobe machen.
Kuchen nach 10 Minuten aus der Form stürzen und auf einem Rost auskühlen lassen
Für den Guss die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen.
Nach Gusto mit Streuseln dekorieren.
Lasst es euch schmecken!
Keywords:
Ingredients:
400 g Weizenmehl
400 g Weizenmehl
250 g weiche Butter
250 g weiche Butter
200 g Schmand
200 g Schmand
200 g Zucker
200 g Zucker
4 Eier
4 Eier
3 EL Kakao
3 EL Kakao
3 kleine Äpfel (Boskop), geschält und gewürfelt… das sollten 200 g sein
3 kleine Äpfel (Boskop), geschält und gewürfelt… das sollten 200 g sein
3 EL Vollmilch
3 EL Vollmilch
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zimt
1 TL Zimt
1 Prise Salz
1 Prise Salz
100 g dunkle Kuvertüre
100 g dunkle Kuvertüre
Optional: Streusel
Optional: Streusel
1 Gugelhupfform, 26 cm Durchmesser
1 Gugelhupfform, 26 cm Durchmesser
Butter zum Einfetten
Butter zum Einfetten
Bewertung 5
basierend auf 1 Kundenbewertungen