Butterplätzchen
Mehl und alle übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit den Händen nochmals kurz durchkneten und eine Kugel formen. Den Teig vor der Weiterverarbeitung für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Plätzchen ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 10-12 Minuten backen. Anschließend die Plätzchen mit dem Papier vom Blech ziehen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Restteig immer wieder ausrollen, Kekse ausstechen und backen. Die Teigmenge reicht für etwa 5 Bleche.
Zum Verzieren der Plätzchen wird eine Eiweißspritzglasur hergestellt. Dazu das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Puderzucker auf das Eiweiß sieben und verrühren bis eine glatte Masse entstanden ist. Nun nach Belieben und gewünschter Konsistenz der Glasur Wasser oder Zitronensaft zugeben. Für eine flächige Glasur kann die Konsistenz dünner sein, zum Aufspritzen beispielsweise von Linien oder Punkten muss die Konsistenz fester sein. Die Eiweißglasur kann in mehreren Schälchen portioniert werden (mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken). Mit Gel-Lebensmittelfarbe in Wunschfarbe einfärben oder auch verschiedene Konsistenzen herstellen. Die Plätzchen nach Belieben dekorieren, bemalen und verzieren.
Mit diesem “Back vor Glück”-Rezept steht deinem Glücksmoment nichts mehr im Wege.
Backmomente.de
120
5 Bleche Butterplätzchen
Muffins, Cupcakes und Kleinigkeiten
Mehl und alle übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit den Händen nochmals kurz durchkneten und eine Kugel formen. Den Teig vor der Weiterverarbeitung für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Plätzchen ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 10-12 Minuten backen. Anschließend die Plätzchen mit dem Papier vom Blech ziehen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Restteig immer wieder ausrollen, Kekse ausstechen und backen. Die Teigmenge reicht für etwa 5 Bleche.
Zum Verzieren der Plätzchen wird eine Eiweißspritzglasur hergestellt. Dazu das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Puderzucker auf das Eiweiß sieben und verrühren bis eine glatte Masse entstanden ist. Nun nach Belieben und gewünschter Konsistenz der Glasur Wasser oder Zitronensaft zugeben. Für eine flächige Glasur kann die Konsistenz dünner sein, zum Aufspritzen beispielsweise von Linien oder Punkten muss die Konsistenz fester sein. Die Eiweißglasur kann in mehreren Schälchen portioniert werden (mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken). Mit Gel-Lebensmittelfarbe in Wunschfarbe einfärben oder auch verschiedene Konsistenzen herstellen. Die Plätzchen nach Belieben dekorieren, bemalen und verzieren.
Mit diesem “Back vor Glück”-Rezept steht deinem Glücksmoment nichts mehr im Wege.
Keywords:
Ingredients:
600 g Mehl
600 g Mehl
350 g Butter
350 g Butter
200 g Zucker
200 g Zucker
2 Eier
2 Eier
1 Prise Salz
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Vanillezucker
250 g Puderzucker
250 g Puderzucker
1-4 EL Wasser oder Zitronensaft
1-4 EL Wasser oder Zitronensaft
1 Eiweiß
1 Eiweiß
Lebensmittelfarben
Lebensmittelfarben
Zuckerperlen
Zuckerperlen
Keksausstecher, z.B. Kaiser Weihnachts-Ausstechformen
Keksausstecher, z.B. Kaiser Weihnachts-Ausstechformen
Spritzbeutel mit feiner Lochtülle oder Verzierstift zum Befüllen
Spritzbeutel mit feiner Lochtülle oder Verzierstift zum Befüllen
Bewertung 5
basierend auf 1 Kundenbewertungen