Christstollen Dresdner Art
Für die Christstollen Dresdner Art das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde in das Mehl drücken und Hefe in die Mitte bröckeln. Mit etwas Milch und 1 EL Zucker verrühren und zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Kleingewürfeltes Zitronat, Orangeat sowie gewaschene Rosinen und Korinthen mit Mandeln mischen, mit Rum übergießen und durchziehen lassen. Ohne die Früchtemischung die übrigen Teigzutaten zum Vorteig geben und mit den Händen ca. 10 Minuten kräftig durchkneten. Zugedeckt 40 Minuten gehen lassen.
Früchtemischung unter den Teig kneten, in vier Stücke teilen. Dicke Stangen formen, diese leicht ausrollen (in der Mitte dünner als an den Rändern) und die Ovale längs zusammenklappen. Stollen auf ein gefettetes Blech legen und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen, dann runterschalten und weitere 55 Minuten backen. Herdeinstellung: siehe unten. Die heißen Stollen mit Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben. Vor dem Servieren nochmals mit Puderzucker bestäuben.
Backmomente.de
260
4 Stollen
Weihnachten
Für die Christstollen Dresdner Art das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde in das Mehl drücken und Hefe in die Mitte bröckeln. Mit etwas Milch und 1 EL Zucker verrühren und zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Kleingewürfeltes Zitronat, Orangeat sowie gewaschene Rosinen und Korinthen mit Mandeln mischen, mit Rum übergießen und durchziehen lassen. Ohne die Früchtemischung die übrigen Teigzutaten zum Vorteig geben und mit den Händen ca. 10 Minuten kräftig durchkneten. Zugedeckt 40 Minuten gehen lassen.
Früchtemischung unter den Teig kneten, in vier Stücke teilen. Dicke Stangen formen, diese leicht ausrollen (in der Mitte dünner als an den Rändern) und die Ovale längs zusammenklappen. Stollen auf ein gefettetes Blech legen und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen, dann runterschalten und weitere 55 Minuten backen. Herdeinstellung: siehe unten. Die heißen Stollen mit Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben. Vor dem Servieren nochmals mit Puderzucker bestäuben.
Keywords:
Ingredients:
800 g Weizenmehl Type 550
800 g Weizenmehl Type 550
250 ml lauwarme Milch
250 ml lauwarme Milch
250 g weiche Butter
250 g weiche Butter
200 g gehackte Mandeln
200 g gehackte Mandeln
150 g Rosinen
150 g Rosinen
150 g Korinthen
150 g Korinthen
100 g Zucker
100 g Zucker
100 g Zitronat
100 g Zitronat
100 g Orangeat
100 g Orangeat
2 Würfel Hefe
2 Würfel Hefe
2 EL Rum
2 EL Rum
2 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Prise Salz
1 Msp. Kardamompulver
1 Msp. Kardamompulver
2 Eier
2 Eier
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
100 g Butter
100 g Butter
40 g Puderzucker
40 g Puderzucker
Bewertung 0
basierend auf 0 Kundenbewertungen