Pfannkuchen Torte mit Beeren
         
        
        Die Eier mit Zucker, Salz, Butter und der Hälfte der Milch verrühren. Das Mehl langsam dazugeben und klumpfrei unterrühren. Nun die restliche Milch und das Mineralwasser hinzugeben. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.
In einer heißen beschichteten Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl den Teig zu etwa 15 Pfannkuchen ausbacken. Die Pfannkuchen sollten recht dünn und nur leicht gebräunt sein.
Die fertigen Pfannkuchen kalt werden lassen.
Die Pfannkuchen können nach Belieben auf eine einheitliche Größe geschnitten werden, dies ist aber kein Muss. Zum Zuschneiden eignet sich z.B. ein kleiner Teller oder eine 18-20 cm große Springform als Schablone gut.
Die Pfannkuchen kalt stellen, in der Zeit die kalte Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und wieder in den Kühlschrank stellen.
Nun die Heidelbeerkonfitüre in einer Schale in der Mikrowelle lauwarm erhitzen, damit sie nicht mehr so fest ist.
Jetzt wird auf einem sauberen Teller/ Tortenplatte der erste Pfannkuchen mit ca. 1 TL Konfitüre bestrichen, darauf ca. 1 gehäuften EL Sahne verteilen. Darauf wird der nächste Pfannkuchen platziert und der Vorgang wiederholt. Auf den letzten und obersten Pfannkuchen kommt keine weitere Konfitüre, sondern der Rest Sahne.
Zum Schluss wird die Torte mit Beeren dekoriert.
Fertig ist die original schwedische Pannkakor Torte!
Ich wünsche allen viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken!
        Cupcake
        70
        1 Pfannkuchen Torte
        Muffins, Cupcakes und Kleinigkeiten
        Die Eier mit Zucker, Salz, Butter und der Hälfte der Milch verrühren. Das Mehl langsam dazugeben und klumpfrei unterrühren. Nun die restliche Milch und das Mineralwasser hinzugeben. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.
In einer heißen beschichteten Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl den Teig zu etwa 15 Pfannkuchen ausbacken. Die Pfannkuchen sollten recht dünn und nur leicht gebräunt sein.
Die fertigen Pfannkuchen kalt werden lassen.
Die Pfannkuchen können nach Belieben auf eine einheitliche Größe geschnitten werden, dies ist aber kein Muss. Zum Zuschneiden eignet sich z.B. ein kleiner Teller oder eine 18-20 cm große Springform als Schablone gut.
Die Pfannkuchen kalt stellen, in der Zeit die kalte Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und wieder in den Kühlschrank stellen.
Nun die Heidelbeerkonfitüre in einer Schale in der Mikrowelle lauwarm erhitzen, damit sie nicht mehr so fest ist.
Jetzt wird auf einem sauberen Teller/ Tortenplatte der erste Pfannkuchen mit ca. 1 TL Konfitüre bestrichen, darauf ca. 1 gehäuften EL Sahne verteilen. Darauf wird der nächste Pfannkuchen platziert und der Vorgang wiederholt. Auf den letzten und obersten Pfannkuchen kommt keine weitere Konfitüre, sondern der Rest Sahne.
Zum Schluss wird die Torte mit Beeren dekoriert.
Fertig ist die original schwedische Pannkakor Torte!
Ich wünsche allen viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken!
        Keywords:
          
        Ingredients:
          
            
600 ml Milch
            600 ml Milch
          
            375 g Mehl
            375 g Mehl
          
            150 ml Mineralwasser
            150 ml Mineralwasser
          
            7  Eier
            7  Eier
          
            3 EL Zucker
            3 EL Zucker
          
            2 EL Vanillezucker
            2 EL Vanillezucker
          
            3 EL zimmerwarme Butter
            3 EL zimmerwarme Butter
          
            1 1/2 TL Salz
            1 1/2 TL Salz
          
            800 g kalte Schlagsahne
            800 g kalte Schlagsahne
          
            100 g frische Beeren z.B. Heidel-, Brom- und Himbeeren
            100 g frische Beeren z.B. Heidel-, Brom- und Himbeeren
          
            1 Glas Heidelbeerkonfitüre 
            1 Glas Heidelbeerkonfitüre 
          
            2 Pck. Vanillezucker
            2 Pck. Vanillezucker
          
            2 Pck. Sahnesteif
            2 Pck. Sahnesteif
          
        
          Bewertung 
          basierend auf  Kundenbewertungen