Feigensenf Brot mit frischen Feigen
Für das Feigensenf Brot Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Restliche Zutaten bis auf die Feige in eine Schüssel geben. Mit einem Rührgerät (Knethaken) zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe ca. 4 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluss die Feige unterkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Brotteig noch einmal kurz kneten. Den Teig gleichmäßig in acht Stücke teilen und zu runden Kugeln formen. Die Kugeln etwas ruhen lassen. Anschließend vorsichtig mit Hilfe eines Nudelholzes zu länglichen Fladen ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Oberfläche der Fladen mit Wasser bestreichen und die Dinkelflocken gleichmäßig aufstreuen. Teigflächen abgedeckt nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15-20 Minuten backen. Anschließend auf einem Gitter oder Holzbrett auskühlen lassen.
Die Feigen und den Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Die Thymianblättchen abzupfen und mit dem Honig verrühren. Anschließend die Teigfladen mit den Feigen und dem Ziegenfrischkäse belegen und den Thymianhonig darüber träufeln.
Backmomente.de
105
8 Stück
Brot und Brötchen
Für das Feigensenf Brot Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Restliche Zutaten bis auf die Feige in eine Schüssel geben. Mit einem Rührgerät (Knethaken) zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe ca. 4 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluss die Feige unterkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Brotteig noch einmal kurz kneten. Den Teig gleichmäßig in acht Stücke teilen und zu runden Kugeln formen. Die Kugeln etwas ruhen lassen. Anschließend vorsichtig mit Hilfe eines Nudelholzes zu länglichen Fladen ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Oberfläche der Fladen mit Wasser bestreichen und die Dinkelflocken gleichmäßig aufstreuen. Teigflächen abgedeckt nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15-20 Minuten backen. Anschließend auf einem Gitter oder Holzbrett auskühlen lassen.
Die Feigen und den Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Die Thymianblättchen abzupfen und mit dem Honig verrühren. Anschließend die Teigfladen mit den Feigen und dem Ziegenfrischkäse belegen und den Thymianhonig darüber träufeln.
Keywords:
Ingredients:
1 Würfel Hefe
1 Würfel Hefe
250 ml Wasser (lauwarm, ca. 35-40 °C)
250 ml Wasser (lauwarm, ca. 35-40 °C)
275 g Weizenmehl Type 550
275 g Weizenmehl Type 550
150 g Roggenmehl Type 1150
150 g Roggenmehl Type 1150
75 g Natursauerteig (1 Beutel)
75 g Natursauerteig (1 Beutel)
1 EL Salz
1 EL Salz
1 TL Zucker
1 TL Zucker
1 EL Senf (scharf)
1 EL Senf (scharf)
1 frische Feige klein gewürfelt
1 frische Feige klein gewürfelt
8 frische Feigen
8 frische Feigen
400 g Ziegenfrischkäse
400 g Ziegenfrischkäse
5 Zweige Thymian
5 Zweige Thymian
2 EL Honig
2 EL Honig
25 g Dinkelflocken oder andere Körner
25 g Dinkelflocken oder andere Körner
Bewertung 0
basierend auf 0 Kundenbewertungen