Florale Cookies

Für den Mürbeteig alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem flachen Rechteck formen und abgedeckt 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180 °C, Umluft: 160 °C / Gas: 3). Teig nochmal kurz mit den Händen durchkneten und auf einer leicht mehlierten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Herzen ausstechen und mit etwas Abstand zueinander auf zwei mit Backpapier belegten Backblechen verteilen. Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene etwa 8–9 Minuten backen. Herausnehmen, vom Backblech ziehen und vollständig auskühlen lassen. Für das Royal Icing Puderzucker und Eiweißpulver in eine Schüssel sieben. 6 EL Wasser zugeben und 2 Minuten auf höchster Stufe mit dem Schneebesen der Küchenmaschine aufschlagen. Ein Viertel der Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (2 mm) füllen und die Kekse damit umranden, dann etwa 1 Stunde trocknen lassen. Restliche Masse mit Folie luftdicht abdecken, sodass sie nicht austrocknet. Ein Viertel vom Royal Icing mit 1–2 EL Wasser verdünnen, gut verrühren und in einen weiteren Spritzbeutel mit Lochtülle (2 mm) füllen. Kekse innerhalb der Umrandung ausmalen. Mögliche Luftbläschen mit einem Zahnstocher einstechen. Royal Icing trocknen lassen (mind. 3 Stunden oder über Nacht). Restliche Icing Masse auf kleine Schälchen aufteilen und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben. Jede Farbe separat in einen kleinen Spritzbeutel mit Lochtülle (2 mm) füllen. Blümchen auf die getrocknete Glasur garnieren und vollständig trocknen lassen.
480 ca. 50 Stück Backen mit Kindern
Für den Mürbeteig alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem flachen Rechteck formen und abgedeckt 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180 °C, Umluft: 160 °C / Gas: 3). Teig nochmal kurz mit den Händen durchkneten und auf einer leicht mehlierten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Herzen ausstechen und mit etwas Abstand zueinander auf zwei mit Backpapier belegten Backblechen verteilen. Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene etwa 8–9 Minuten backen. Herausnehmen, vom Backblech ziehen und vollständig auskühlen lassen. Für das Royal Icing Puderzucker und Eiweißpulver in eine Schüssel sieben. 6 EL Wasser zugeben und 2 Minuten auf höchster Stufe mit dem Schneebesen der Küchenmaschine aufschlagen. Ein Viertel der Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (2 mm) füllen und die Kekse damit umranden, dann etwa 1 Stunde trocknen lassen. Restliche Masse mit Folie luftdicht abdecken, sodass sie nicht austrocknet. Ein Viertel vom Royal Icing mit 1–2 EL Wasser verdünnen, gut verrühren und in einen weiteren Spritzbeutel mit Lochtülle (2 mm) füllen. Kekse innerhalb der Umrandung ausmalen. Mögliche Luftbläschen mit einem Zahnstocher einstechen. Royal Icing trocknen lassen (mind. 3 Stunden oder über Nacht). Restliche Icing Masse auf kleine Schälchen aufteilen und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe einfärben. Jede Farbe separat in einen kleinen Spritzbeutel mit Lochtülle (2 mm) füllen. Blümchen auf die getrocknete Glasur garnieren und vollständig trocknen lassen.
Keywords: Ingredients: 300 g Rosenmehl Weizen Type 405 300 g Rosenmehl Weizen Type 405 100 g Puderzucker 100 g Puderzucker 200 g Butter 200 g Butter 1 Ei (Größe M) 1 Ei (Größe M) 1 Pr. Salz 1 Pr. Salz Etwas Weizenmehl zum Ausrollen Etwas Weizenmehl zum Ausrollen 250 g Puderzucker 250 g Puderzucker 1 EL Eiweißpulver 1 EL Eiweißpulver 6-8 EL Lebensmittel-Gelfarben 6-8 EL Lebensmittel-Gelfarben Küchenmaschine mit Knethaken Küchenmaschine mit Knethaken Nudelholz Nudelholz Plätzchen-/Keksausstecher, Herz, ca. 6 cm Plätzchen-/Keksausstecher, Herz, ca. 6 cm 5 Spritzbeutel 5 Spritzbeutel 5 Lochtüllen (2 mm) 5 Lochtüllen (2 mm) Zahnstocher Zahnstocher
Bewertung basierend auf Kundenbewertungen

Dein Browser ist veraltet, bitte aktualisiere deinen Browser um unseren Service nutzen zu können.

Hierfür empfiehlt sich der

Dein backmomente.de Team.