Freundlicher Weckmann (Stutenkerl)
Eine Wasser-Zucker-Mischung herstellen und die Hefe dazugeben und gut durchrühren.
Anschließend die restlichen Zutaten für den Teig in eine Küchenmaschine geben oder mit einem Handmixer ca. 5 Minuten kneten. Dann die Flüssigkeit mit der Hefe dazugeben und den Teig noch mal 10 Minuten kneten, bis der Teig nicht mehr an der Schüssel klebt.
Den Teig dann abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30-45 Minuten gehen lassen.
Jetzt den Teig in 6 Portionen aufteilen und lang, ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einem Messer oder einem Kuchenspachtel den Teig einschneiden und Kopf, Arme und Beine formen. Die fertig geformten Weckmänner (Stutenkerle) noch mal ca. 15 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Die Weckmänner nun mit der Eigelb-Milch-Mischung einstreichen und mit den Rosinen und den Mandeln dekorieren.
Im Ofen brauchen die Weckmänner noch gut 8-10 Minuten. Gut aufpassen, durch die Eigelb-Milch-Mischung werden die Weckmänner schnell zu dunkel, wenn sie zu lange im Ofen sind.
Felix Peters
70
6 Weckmänner (Stutenkerle)
Winter
Eine Wasser-Zucker-Mischung herstellen und die Hefe dazugeben und gut durchrühren.
Anschließend die restlichen Zutaten für den Teig in eine Küchenmaschine geben oder mit einem Handmixer ca. 5 Minuten kneten. Dann die Flüssigkeit mit der Hefe dazugeben und den Teig noch mal 10 Minuten kneten, bis der Teig nicht mehr an der Schüssel klebt.
Den Teig dann abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30-45 Minuten gehen lassen.
Jetzt den Teig in 6 Portionen aufteilen und lang, ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einem Messer oder einem Kuchenspachtel den Teig einschneiden und Kopf, Arme und Beine formen. Die fertig geformten Weckmänner (Stutenkerle) noch mal ca. 15 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Die Weckmänner nun mit der Eigelb-Milch-Mischung einstreichen und mit den Rosinen und den Mandeln dekorieren.
Im Ofen brauchen die Weckmänner noch gut 8-10 Minuten. Gut aufpassen, durch die Eigelb-Milch-Mischung werden die Weckmänner schnell zu dunkel, wenn sie zu lange im Ofen sind.
Keywords:
Ingredients:
500 g Weizenmehl Type 550
500 g Weizenmehl Type 550
225 ml Milch
225 ml Milch
75 g Zucker
75 g Zucker
100 g zerlassene Butter oder Margarine
100 g zerlassene Butter oder Margarine
1 TL Salz
1 TL Salz
1 Würfel Hefe (alternativ 2 Päckchen Trockenhefe)
1 Würfel Hefe (alternativ 2 Päckchen Trockenhefe)
20 ml Wasser
20 ml Wasser
1 Ei (Größe M)
1 Ei (Größe M)
1 TL Zitronenabrieb oder Zitronensaft
1 TL Zitronenabrieb oder Zitronensaft
12 Rosinen (für die Augen)
12 Rosinen (für die Augen)
12 Mandeln (für die Knöpfe)
12 Mandeln (für die Knöpfe)
1 Eigelb (zum Bestreichen)
1 Eigelb (zum Bestreichen)
1 EL Milch (zum Bestreichen)
1 EL Milch (zum Bestreichen)
Bewertung 5
basierend auf 1 Kundenbewertungen