Kräuterzupfbrot
Für den Teig vom Kräuterzupfbrot die Milch lauwarm erhitzen und Hefe und Zucker unterrühren. Helles Vollkornmehl und Salz mischen, Butter und die Hefemilch mit dem Mixer (Knethaken) zu einem Teig verrühren, bis der Teig sich vom Rand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (30 Min). in dieser Zeit die Kräuterbutter zubereiten. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen (50×30) ausrollen. Mit der Kräuterbutter bestreichen. In Rechtecke schneiden (10×10). Die Quadrate in eine Kastenform (25 cm x 11 cm) einlegen. Dabei das erste und letzte Quadrat mit der unbestrichenen Seite an die Wand der Form legen. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 45 Minuten backen.
Kuchenlisel
255
15 Scheiben
Brot und Brötchen
Für den Teig vom Kräuterzupfbrot die Milch lauwarm erhitzen und Hefe und Zucker unterrühren. Helles Vollkornmehl und Salz mischen, Butter und die Hefemilch mit dem Mixer (Knethaken) zu einem Teig verrühren, bis der Teig sich vom Rand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (30 Min). in dieser Zeit die Kräuterbutter zubereiten. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen (50×30) ausrollen. Mit der Kräuterbutter bestreichen. In Rechtecke schneiden (10×10). Die Quadrate in eine Kastenform (25 cm x 11 cm) einlegen. Dabei das erste und letzte Quadrat mit der unbestrichenen Seite an die Wand der Form legen. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 45 Minuten backen.
Keywords:
Ingredients:
500 g Helles Vollkornmehl
500 g Helles Vollkornmehl
400 ml Milch
400 ml Milch
30 g frische Hefe
30 g frische Hefe
1 TL Salz (gestr. TL)
1 TL Salz (gestr. TL)
90 g Butter
90 g Butter
125 g Butter
125 g Butter
1 Knoblauchzehe
1 Knoblauchzehe
10 g acht Kräuter (tiefgekühlt)
10 g acht Kräuter (tiefgekühlt)
Salz
Salz
Bewertung
basierend auf Kundenbewertungen