Mini Topfenstrudel auf Erdbeerspiegel
Für die Füllung Quark in einem mit sauberen Mulltuch ausgelegten Sieb geben und über eine Schüssel hängen. Mit einem kleinen Teller und 1–2 Konservendosen beschweren. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden oder über Nacht abtropfen lassen.
Für den Teig Mehl und Salz in einer großen Rührschüssel mischen. Öl und lauwarmes Wasser zugeben und am besten mit den Knethaken der Küchenmaschine 5 Min. zu einem glatten Teig kneten. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und 2 Std. bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Für die Topfenfüllung Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Eier und Eigelb schaumig schlagen, dabei Zucker nach und nach zugeben. Stärke zugeben und unterrühren. Abgetropften Quark, Schmand und Vanillemark verrühren. Mit Zitronensaft unter die Eiermasse rühren. Füllung in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (12 mm) füllen. Butter in einem Topf zerlassen. Teig halbieren.
Eine Teighälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen (von innen nach außen rollen). Teig auf ein sauberes Geschirrtuch legen und mit den Handrücken von der Teigmitte zum Rand ziehen. Teig ausziehen, bis das Geschirrtuch durch den Teig scheint und ein Rechteck von etwa 60 x 45 cm entstanden ist. Lange Teigseite mit einem Messer dritteln.
Füllung auf das Ende der Teigstücke spritzen, zu den Teigkanten jeweils einen Rand von etwa 3 cm frei lassen. Frei gebliebene Teigfläche gründlich mit geschmolzener Butter einpinseln
Teigkanten seitlich über die Füllung schlagen. Teigstücke mit dem Tuch locker und nicht zu eng über der Füllung aufrollen. Mini-Strudel mit der Naht nach unten in eine gefettete Auflaufform setzen
Schritt 4 bis 6 mit dem restlichen Teig und der restlichen Füllung wiederholen, sodass 6 Mini-Strudel entstehen. Mit restlicher Butter einpinseln.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Umluft 180°C) auf der mittleren Schiene 35 – 40 Min. goldbraun backen.
Inzwischen für die Erdbeersauce Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Erdbeeren in ein hohes Gefäß geben, pürieren und durch ein Sieb passieren.
Strudel aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben. Erdbeersauce auf Desserttellern verteilen, Strudel darauf anrichten und mit frischen Erdbeeren dekoriert servieren.
Backmomente.de
110
6
Für die Füllung Quark in einem mit sauberen Mulltuch ausgelegten Sieb geben und über eine Schüssel hängen. Mit einem kleinen Teller und 1–2 Konservendosen beschweren. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden oder über Nacht abtropfen lassen.
Für den Teig Mehl und Salz in einer großen Rührschüssel mischen. Öl und lauwarmes Wasser zugeben und am besten mit den Knethaken der Küchenmaschine 5 Min. zu einem glatten Teig kneten. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und 2 Std. bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Für die Topfenfüllung Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Eier und Eigelb schaumig schlagen, dabei Zucker nach und nach zugeben. Stärke zugeben und unterrühren. Abgetropften Quark, Schmand und Vanillemark verrühren. Mit Zitronensaft unter die Eiermasse rühren. Füllung in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (12 mm) füllen. Butter in einem Topf zerlassen. Teig halbieren.
Eine Teighälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen (von innen nach außen rollen). Teig auf ein sauberes Geschirrtuch legen und mit den Handrücken von der Teigmitte zum Rand ziehen. Teig ausziehen, bis das Geschirrtuch durch den Teig scheint und ein Rechteck von etwa 60 x 45 cm entstanden ist. Lange Teigseite mit einem Messer dritteln.
Füllung auf das Ende der Teigstücke spritzen, zu den Teigkanten jeweils einen Rand von etwa 3 cm frei lassen. Frei gebliebene Teigfläche gründlich mit geschmolzener Butter einpinseln
Teigkanten seitlich über die Füllung schlagen. Teigstücke mit dem Tuch locker und nicht zu eng über der Füllung aufrollen. Mini-Strudel mit der Naht nach unten in eine gefettete Auflaufform setzen
Schritt 4 bis 6 mit dem restlichen Teig und der restlichen Füllung wiederholen, sodass 6 Mini-Strudel entstehen. Mit restlicher Butter einpinseln.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Umluft 180°C) auf der mittleren Schiene 35 – 40 Min. goldbraun backen.
Inzwischen für die Erdbeersauce Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Erdbeeren in ein hohes Gefäß geben, pürieren und durch ein Sieb passieren.
Strudel aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben. Erdbeersauce auf Desserttellern verteilen, Strudel darauf anrichten und mit frischen Erdbeeren dekoriert servieren.
Keywords:
Ingredients:
500 g Quark
500 g Quark
1 Vanilleschote
1 Vanilleschote
120 g Zucker
120 g Zucker
1 Ei (Größe M)
1 Ei (Größe M)
1 Eigelb(Größe M)
1 Eigelb(Größe M)
25 g Stärke
25 g Stärke
100 g Schmand
100 g Schmand
1 EL Zironensaft
1 EL Zironensaft
250 g Wiener Griessler
250 g Wiener Griessler
2 g Salz
2 g Salz
20 ml Rapsöl
20 ml Rapsöl
130 ml lauwarmes Wasser
130 ml lauwarmes Wasser
120 g Butter zum Bestreichen
120 g Butter zum Bestreichen
200 g Erdbeeren
200 g Erdbeeren
1 EL Puderzucker
1 EL Puderzucker
100 g Erdbeeren
100 g Erdbeeren
Bewertung
basierend auf Kundenbewertungen