Naked Schwarzwälder Kirsch

Für den Biskuit: 1. Nur den Boden (nicht die Seiten, sondern kann der Biskuit nicht richtig aufgehen) der Springform mit Butter einfetten. Backpapier in der Form einspannen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. 2. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz sehr steif schlagen. 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen. Einige Tropfen Bittermandelöl nach Belieben dazugeben. 3. Die Eigelb kurz verquirlen und unterrühren. 4. Mehl, 25 g Speisestärke, Backpulver und Kakao mischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben, nicht mehr rühren! 5. In die Form geben und 15–20 Minuten backen. Danach noch etwas im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Herausholen, den Biskuit aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen. Für die Füllung: 1. Die Kirschen abtropfen lassen und dabei 300 ml Saft auffangen. Einige Kirschen für die Deko beiseite legen. 2. 30 g Speisestärke und 25 g Zucker mischen, mit 6 EL vom Saft glatt rühren. 3. Den Saft zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, die Speisestärke einrühren, kurz aufkochen lassen. 4. Wieder vom Herd nehmen, Kirschen und Kirschwasser unterrühren. Komplett abkühlen lassen. 5. Wenn alles abgekühlt ist, die Sahne schlagen. Kurz bevor sie steif ist, Vanillezucker, Puderzucker und Sahnesteif einrieseln lassen. Schließlich den Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden. Den untersten Boden lege ich auf eine zurechtgeschnittene Tortenunterlage, damit ich die Torte später besser auf eine Servierplatte umpacken kann. Zuerst kommt nun die Hälfte der Kirschmasse auf den Boden, dann gut 1 cm Sahne. Alles sollte möglichst eben gestrichen werden und möglichst weit an die Ränder reichen. Nun den mittleren Biskuitboden auflegen, mit der anderen Hälfte der Kirschmasse und ebenfalls gut 1 cm Sahne bestreichen. Den Biskuitdeckel auflegen und mit Sahne bestreichen. Nach Belieben mit Schokoraspeln und Kirschen verzieren.
80 12 Torten
Für den Biskuit: 1. Nur den Boden (nicht die Seiten, sondern kann der Biskuit nicht richtig aufgehen) der Springform mit Butter einfetten. Backpapier in der Form einspannen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. 2. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz sehr steif schlagen. 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen. Einige Tropfen Bittermandelöl nach Belieben dazugeben. 3. Die Eigelb kurz verquirlen und unterrühren. 4. Mehl, 25 g Speisestärke, Backpulver und Kakao mischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben, nicht mehr rühren! 5. In die Form geben und 15–20 Minuten backen. Danach noch etwas im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Herausholen, den Biskuit aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen. Für die Füllung: 1. Die Kirschen abtropfen lassen und dabei 300 ml Saft auffangen. Einige Kirschen für die Deko beiseite legen. 2. 30 g Speisestärke und 25 g Zucker mischen, mit 6 EL vom Saft glatt rühren. 3. Den Saft zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, die Speisestärke einrühren, kurz aufkochen lassen. 4. Wieder vom Herd nehmen, Kirschen und Kirschwasser unterrühren. Komplett abkühlen lassen. 5. Wenn alles abgekühlt ist, die Sahne schlagen. Kurz bevor sie steif ist, Vanillezucker, Puderzucker und Sahnesteif einrieseln lassen. Schließlich den Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden. Den untersten Boden lege ich auf eine zurechtgeschnittene Tortenunterlage, damit ich die Torte später besser auf eine Servierplatte umpacken kann. Zuerst kommt nun die Hälfte der Kirschmasse auf den Boden, dann gut 1 cm Sahne. Alles sollte möglichst eben gestrichen werden und möglichst weit an die Ränder reichen. Nun den mittleren Biskuitboden auflegen, mit der anderen Hälfte der Kirschmasse und ebenfalls gut 1 cm Sahne bestreichen. Den Biskuitdeckel auflegen und mit Sahne bestreichen. Nach Belieben mit Schokoraspeln und Kirschen verzieren.
Keywords: Ingredients: 4 Bio-Eier 4 Bio-Eier 100 g + 25 g Zucker 100 g + 25 g Zucker 1 + 1 Päckchen Vanillezucker 1 + 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Prise Salz 100 g Mehl 100 g Mehl 25 g + 30 g Speisestärke 25 g + 30 g Speisestärke 25 g Kakao, stark entölt 25 g Kakao, stark entölt 1 TL Backpulver 1 TL Backpulver einige Tropfen Bittermandelöl einige Tropfen Bittermandelöl 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 g) 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 g) 4 EL Kirschwasser 4 EL Kirschwasser 600–750 g Sahne 600–750 g Sahne 1 gehäufter EL Puderzucker 1 gehäufter EL Puderzucker 3 Päckchen Sahnesteif 3 Päckchen Sahnesteif einige Esslöffel Schokoraspel einige Esslöffel Schokoraspel Butter, Backpapier & eine hohe Springform ø 20 cm Butter, Backpapier & eine hohe Springform ø 20 cm
Bewertung 5 basierend auf 6 Kundenbewertungen

Dein Browser ist veraltet, bitte aktualisiere deinen Browser um unseren Service nutzen zu können.

Hierfür empfiehlt sich der

Dein backmomente.de Team.