Pestobrot

Für den Teig die Milch etwas erwärmen. Zucker sowie Hefe darin auflösen und 5–10 Minuten stehenlassen. Weizenmehl und Salz in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und gut vermischen. Hefe-Milch-Mischung sowie Olivenöl dazugeben und mit dem Knethaken mindestens 8 Minuten verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehenlassen. In der Zwischenzeit für das Pesto die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei niedriger Temperatur goldbraun rösten und abkühlen lassen. Basilikum waschen, abtrocknen und grob klein schneiden. Knoblauch schälen und grob klein hacken. Basilikum mit Pinienkernen, Knoblauch und Öl in ein hohes Gefäß geben. Alles mit einem Stabmixer pürieren. Parmesan fein reiben und mit einem Löffel unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Die lange Seite sollte etwas länger als die Backform sein (> 25 cm). Das Pesto gleichmäßig auf dem Teig verteilen und ihn anschließend von der langen Seite her aufrollen. Die Teigrolle längs halbieren, aber dabei an einem Ende nicht komplett durchtrennen. Die Schnittseiten nach oben drehen und beide Teigstränge wie ein Seil ineinander eindrehen. Dabei sollten die Schnittseiten stets nach oben zeigen. So entsteht eine schöne Marmorierung im Teig. Den Teig auf einem zurecht geschnittenen Stück Backpapier in eine Kastenform heben und nochmal ca. 15 Minuten abgedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Pestobrot 40–45 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist.
80 8 Brot und Brötchen
Für den Teig die Milch etwas erwärmen. Zucker sowie Hefe darin auflösen und 5–10 Minuten stehenlassen. Weizenmehl und Salz in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und gut vermischen. Hefe-Milch-Mischung sowie Olivenöl dazugeben und mit dem Knethaken mindestens 8 Minuten verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehenlassen. In der Zwischenzeit für das Pesto die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei niedriger Temperatur goldbraun rösten und abkühlen lassen. Basilikum waschen, abtrocknen und grob klein schneiden. Knoblauch schälen und grob klein hacken. Basilikum mit Pinienkernen, Knoblauch und Öl in ein hohes Gefäß geben. Alles mit einem Stabmixer pürieren. Parmesan fein reiben und mit einem Löffel unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Die lange Seite sollte etwas länger als die Backform sein (> 25 cm). Das Pesto gleichmäßig auf dem Teig verteilen und ihn anschließend von der langen Seite her aufrollen. Die Teigrolle längs halbieren, aber dabei an einem Ende nicht komplett durchtrennen. Die Schnittseiten nach oben drehen und beide Teigstränge wie ein Seil ineinander eindrehen. Dabei sollten die Schnittseiten stets nach oben zeigen. So entsteht eine schöne Marmorierung im Teig. Den Teig auf einem zurecht geschnittenen Stück Backpapier in eine Kastenform heben und nochmal ca. 15 Minuten abgedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Pestobrot 40–45 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist.
Keywords: Ingredients: 180 ml Milch, 3,8% Fett 180 ml Milch, 3,8% Fett 1 TL Zucker 1 TL Zucker 20 g Hefe 20 g Hefe 300 g Goldpuder Weizenmehl Type 550 300 g Goldpuder Weizenmehl Type 550 1 TL Salz 1 TL Salz 25 ml Olivenöl 25 ml Olivenöl 50 g Pinienkerne 50 g Pinienkerne 35 g Basilikum 35 g Basilikum 1 Knoblauchzehe 1 Knoblauchzehe 80 ml Olivenöl 80 ml Olivenöl 50 g Parmesan 50 g Parmesan Salz Salz Pfeffer Pfeffer Topf Topf Herd Herd Schüssel Schüssel Küchenwaage Küchenwaage Küchenmaschine Küchenmaschine Pfanne Pfanne Messbecher Messbecher Stabmixer Stabmixer hohes Gefäß hohes Gefäß Küchenmesser Küchenmesser Backform (Kastenform 25 x 11cm) Backform (Kastenform 25 x 11cm) Backpapier Backpapier
Bewertung basierend auf Kundenbewertungen

Dein Browser ist veraltet, bitte aktualisiere deinen Browser um unseren Service nutzen zu können.

Hierfür empfiehlt sich der

Dein backmomente.de Team.