Pikante Klosterfladen mit Lauch
Ein pikanter Klosterfladen mit Lauch ganz leicht selbst gemacht. Zu Beginn die Mehle mit den Gewürzen mischen. Die Hefe zerbröckeln und in der Hälfte des Wassers auflösen. Mit den restlichen Zutaten zum Mehl geben und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Speck in einer Pfanne auslassen und beiseite stellen. Lauch-Ringe in heißem Öl glasig dünsten, mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Schmand und Käse vermischen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, in 8 Stücke teilen. Zu ovalen Fladen ausrollen und in der Mitte eindrücken, so dass ein kleiner Rand entsteht.
Die Fladen auf ein gefettetes Backblech legen und mit Speck und Lauch belegen. Mit dem Schmand-Käse-Mix bestreichen und weitere 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Die Fladen auf der untersten Schiene 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 210 Grad goldbraun backen.
Backmomente.de
100
8 Stück
Backen mit Kindern
Ein pikanter Klosterfladen mit Lauch ganz leicht selbst gemacht. Zu Beginn die Mehle mit den Gewürzen mischen. Die Hefe zerbröckeln und in der Hälfte des Wassers auflösen. Mit den restlichen Zutaten zum Mehl geben und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Speck in einer Pfanne auslassen und beiseite stellen. Lauch-Ringe in heißem Öl glasig dünsten, mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Schmand und Käse vermischen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, in 8 Stücke teilen. Zu ovalen Fladen ausrollen und in der Mitte eindrücken, so dass ein kleiner Rand entsteht.
Die Fladen auf ein gefettetes Backblech legen und mit Speck und Lauch belegen. Mit dem Schmand-Käse-Mix bestreichen und weitere 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Die Fladen auf der untersten Schiene 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 210 Grad goldbraun backen.
Keywords:
Ingredients:
400 g Roggenmehl Type 1150
400 g Roggenmehl Type 1150
100 g Weizenmehl Type 550
100 g Weizenmehl Type 550
1/2 TL gemahlenen Kümmel
1/2 TL gemahlenen Kümmel
2 TL Salz
2 TL Salz
20 g frische Hefe
20 g frische Hefe
300 ml lauwarmes Wasser
300 ml lauwarmes Wasser
75 g Natursauerteig (1 Beutel)
75 g Natursauerteig (1 Beutel)
2 EL Pflanzenöl
2 EL Pflanzenöl
50 g Schinkenspeck-Würfel
50 g Schinkenspeck-Würfel
500 g Lauch (in feine Ringe geschnitten)
500 g Lauch (in feine Ringe geschnitten)
1 EL Öl
1 EL Öl
Salz
Salz
Muskatnuss
Muskatnuss
125 g Schmand
125 g Schmand
75 g geriebenen Emmentaler Käse
75 g geriebenen Emmentaler Käse
Mehl für die Arbeitsfläche
Mehl für die Arbeitsfläche
Bewertung 0
basierend auf 0 Kundenbewertungen