Pizza-Schnecken

Am Vorabend für den Teig Hefe in die Rührschüssel der Küchenmaschine bröseln. Wasser zugeben und verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Mehl mit Salz mischen und zum Hefewasser geben. Mit dem Knethaken ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig nochmal mit den Händen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Teig in einer Schüssel luftdicht abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Für das Pesto getrocknete Tomaten kleinschneiden, mit den restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren. Am nächsten Tag den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 50 cm) ausrollen. Das Pesto gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dabei an den langen Seiten jeweils etwa 1 cm frei lassen. Mit Mozzarella bestreuen, dabei etwa ein Viertel für später beiseitestellen. Mit einem Pizzaroller von der langen Seite her den Teig in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. Jeden Streifen zu einer Schnecke einrollen, und das Teigende fixieren. Pizzaschnecken auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen. Mit dem restlichen Mozzarella bestreuen. Die Pizzaschnecken 1 Stunde zugedeckt bei Raumtemperatur aufgehen lassen, dann im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) auf der 2. Schiene von unten nacheinander etwa 20 Minuten goldbraun backen. Mit Basilikum bestreuen und servieren.
35 16 Stück (2 Bleche à 8 Stück) Quiche, Pizza, Pasta und Co.
Am Vorabend für den Teig Hefe in die Rührschüssel der Küchenmaschine bröseln. Wasser zugeben und verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Mehl mit Salz mischen und zum Hefewasser geben. Mit dem Knethaken ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig nochmal mit den Händen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Teig in einer Schüssel luftdicht abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Für das Pesto getrocknete Tomaten kleinschneiden, mit den restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren. Am nächsten Tag den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 50 cm) ausrollen. Das Pesto gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dabei an den langen Seiten jeweils etwa 1 cm frei lassen. Mit Mozzarella bestreuen, dabei etwa ein Viertel für später beiseitestellen. Mit einem Pizzaroller von der langen Seite her den Teig in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. Jeden Streifen zu einer Schnecke einrollen, und das Teigende fixieren. Pizzaschnecken auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen. Mit dem restlichen Mozzarella bestreuen. Die Pizzaschnecken 1 Stunde zugedeckt bei Raumtemperatur aufgehen lassen, dann im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) auf der 2. Schiene von unten nacheinander etwa 20 Minuten goldbraun backen. Mit Basilikum bestreuen und servieren.
Keywords: Ingredients: 21 g frische Hefe 21 g frische Hefe 300 ml Wasser, lauwarm 300 ml Wasser, lauwarm 500 g Pizzamehl Rosenmehl, plus etwas für die Arbeitsfläche (Kneten + Ausrollen) 500 g Pizzamehl Rosenmehl, plus etwas für die Arbeitsfläche (Kneten + Ausrollen) 1 TL Salz (ca. 4 g) 1 TL Salz (ca. 4 g) 175 g getrocknete Tomaten, in Öl, abgetropft 175 g getrocknete Tomaten, in Öl, abgetropft 2 EL Tomatenmark 2 EL Tomatenmark 75 g Walnüsse 75 g Walnüsse 80 g Parmesan, gerieben 80 g Parmesan, gerieben 170 ml Olivenöl 170 ml Olivenöl 1,5 TL Oregano, getrocknet 1,5 TL Oregano, getrocknet 1,5 TL Basilikum, getrocknet 1,5 TL Basilikum, getrocknet 40 ml Wasser 40 ml Wasser Salz Salz Pfeffer Pfeffer 200 g Mozzarella, gerieben 200 g Mozzarella, gerieben 2 Handvoll Basilikumblätter 2 Handvoll Basilikumblätter Küchenmaschine mit Knethaken Küchenmaschine mit Knethaken Stabmixer Stabmixer Nudelholz Nudelholz Palette Palette Pizzaroller Pizzaroller 2 Backbleche mit Backpapier 2 Backbleche mit Backpapier
Bewertung basierend auf Kundenbewertungen

Dein Browser ist veraltet, bitte aktualisiere deinen Browser um unseren Service nutzen zu können.

Hierfür empfiehlt sich der

Dein backmomente.de Team.