Powerschnitten
Für die super gesunden und leckeren Powerschnitten die Backmischung und das Wasser in eine Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät (Knethaken) auf höchster Stufe ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mit einem Handtuch abdecken und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Die getrockneten Früchte und die Kerne zu dem Teig geben. Den Teig noch einmal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Platte (ca. 25 x 35 cm) ausrollen. Die Platte vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten ruhen lassen.
Die Oberfläche des Teiges mit Wasser einstreichen. Das Blech auf die unterste Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und ca. 15-20 Minuten backen. Nach dem Backen auf einem Holzbrett auskühlen lassen.
Für die Creme die Forellenfilets grob hacken. Den gehackten Schnittlauch und Senf zugeben und gut verrühren. Etwas Sahne zugeben, bis die Masse cremig ist.
Den ausgekühlten Teig in 20 Riegel schneiden (ca. 12,5 x 3,5 cm) und in der Mitte durchschneiden. Die Riegel mit der Forellencreme füllen.
Backmomente.de
180
20 Stück
Brot und Brötchen
Für die super gesunden und leckeren Powerschnitten die Backmischung und das Wasser in eine Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät (Knethaken) auf höchster Stufe ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mit einem Handtuch abdecken und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Die getrockneten Früchte und die Kerne zu dem Teig geben. Den Teig noch einmal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Platte (ca. 25 x 35 cm) ausrollen. Die Platte vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten ruhen lassen.
Die Oberfläche des Teiges mit Wasser einstreichen. Das Blech auf die unterste Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und ca. 15-20 Minuten backen. Nach dem Backen auf einem Holzbrett auskühlen lassen.
Für die Creme die Forellenfilets grob hacken. Den gehackten Schnittlauch und Senf zugeben und gut verrühren. Etwas Sahne zugeben, bis die Masse cremig ist.
Den ausgekühlten Teig in 20 Riegel schneiden (ca. 12,5 x 3,5 cm) und in der Mitte durchschneiden. Die Riegel mit der Forellencreme füllen.
Keywords:
Ingredients:
500 g AURORA Brotbackmischung 6-Korn Brot (1 Packung)
500 g AURORA Brotbackmischung 6-Korn Brot (1 Packung)
320 ml Wasser (lauwarm, ca. 35-40 °C)
320 ml Wasser (lauwarm, ca. 35-40 °C)
150 g getrocknete Aprikosen
150 g getrocknete Aprikosen
50 g getrocknete Cranberries
50 g getrocknete Cranberries
50 g Kürbiskerne
50 g Kürbiskerne
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Sonnenblumenkerne
2 geräucherte Forellenfilets
2 geräucherte Forellenfilets
1/2 Bund frischer Schnittlauch
1/2 Bund frischer Schnittlauch
2 TL mittelscharfer Senf
2 TL mittelscharfer Senf
etwas Sahne
etwas Sahne
Bewertung 0
basierend auf 0 Kundenbewertungen