Pumpkin Macarons
Das Eiweiß mit dem Handmixer aufschlagen, dann den Zucker hinzufügen und weitere 5 Minuten steifschlagen.
Puderzucker, Mandeln und Mehl sieben und mit dem Salz in einer Schüssel vermengen. In drei Schüben von Hand unter den Eischnee heben.
Den Teig vorsichtig, aber gründlich für ca. 10 Minuten mit einem Teigschaber unterheben.
Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen runden Tülle füllen.
Auf jedes Blech werden nun ca. 30 Macaronhälften mit ca. 2-3 cm Durchmesser gespritzt. Die Hälften nun ca. 50 Minuten bei normaler Zimmertemperatur stehen lassen, sodass sie „trocknen“ und sich auf der Oberseite eine leichte Haut bildet.
Währenddessen den Ofen auf 130 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Macaronhälften 13-15 Minuten backen, sie dürfen dabei nicht braun werden. Danach vollständig erkalten lassen und vorsichtig vom Blech lösen.
Für die Buttercreme-Füllung die Eigelbe mit Zucker und Salz für ca. 10 Minuten über einem kochend-heißen Wasserbad rühren.
Währenddessen die Butter in der Küchenmaschine schaumig-weiß schlagen.
Die Eiermasse vom Herd nehmen und unter weiterem rühren erkalten lassen. Dann nach und nach die Butter unterrühren.
Schließlich wird noch das Kürbispüree und das Pumkin Spice untergerührt.
Die Cremefüllung ca. 10 Minuten kaltstellen, dann in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer runder Tülle füllen.
Ca. 30 Macaronhälften zur Seite legen und die Füllung verteilen. Mit den übrigen Hälften werden die Macarons „zugeklappt“.
Fertig sind die selbstgemachten Pumpkin Macarons!
Ich wünsche allen viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken!
Cupcake
123-125
ca. 30 selbstgemachte Macarons
Herbst
Das Eiweiß mit dem Handmixer aufschlagen, dann den Zucker hinzufügen und weitere 5 Minuten steifschlagen.
Puderzucker, Mandeln und Mehl sieben und mit dem Salz in einer Schüssel vermengen. In drei Schüben von Hand unter den Eischnee heben.
Den Teig vorsichtig, aber gründlich für ca. 10 Minuten mit einem Teigschaber unterheben.
Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen runden Tülle füllen.
Auf jedes Blech werden nun ca. 30 Macaronhälften mit ca. 2-3 cm Durchmesser gespritzt. Die Hälften nun ca. 50 Minuten bei normaler Zimmertemperatur stehen lassen, sodass sie „trocknen“ und sich auf der Oberseite eine leichte Haut bildet.
Währenddessen den Ofen auf 130 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Macaronhälften 13-15 Minuten backen, sie dürfen dabei nicht braun werden. Danach vollständig erkalten lassen und vorsichtig vom Blech lösen.
Für die Buttercreme-Füllung die Eigelbe mit Zucker und Salz für ca. 10 Minuten über einem kochend-heißen Wasserbad rühren.
Währenddessen die Butter in der Küchenmaschine schaumig-weiß schlagen.
Die Eiermasse vom Herd nehmen und unter weiterem rühren erkalten lassen. Dann nach und nach die Butter unterrühren.
Schließlich wird noch das Kürbispüree und das Pumkin Spice untergerührt.
Die Cremefüllung ca. 10 Minuten kaltstellen, dann in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer runder Tülle füllen.
Ca. 30 Macaronhälften zur Seite legen und die Füllung verteilen. Mit den übrigen Hälften werden die Macarons „zugeklappt“.
Fertig sind die selbstgemachten Pumpkin Macarons!
Ich wünsche allen viel Spaß und Erfolg beim Nachbacken!
Keywords:
Ingredients:
385 g Puderzucker
385 g Puderzucker
270 g gemahlene blanchierte Mandeln
270 g gemahlene blanchierte Mandeln
225 g Eiweiß (ca. 6 Eier)
225 g Eiweiß (ca. 6 Eier)
95 g Zucker
95 g Zucker
50 g Mehl
50 g Mehl
1 gr. Pr. Salz
1 gr. Pr. Salz
220 g weiche Butter
220 g weiche Butter
135 g Eigelb (ca. 6 Eier)
135 g Eigelb (ca. 6 Eier)
90 g Zucker
90 g Zucker
80 g Kürbispüree
80 g Kürbispüree
1 TL Pumkin Spice
1 TL Pumkin Spice
1 Pr. Salz
1 Pr. Salz
Bewertung
basierend auf Kundenbewertungen