Roggenbrötchen mit Bergkäse

Für den Teig beide Mehle in der Rührschüssel der Küchenmaschine vermischen. Wasser mit Zucker verrühren, Hefe hineinbröseln und verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Küchenmaschine auf der niedrigsten Stufe einschalten. Langsam die Wasser- Hefe-Mischung und das Öl zugeben. Salz einrieseln lassen und zu einem homogenen Teig kneten, ggf. nochmal mit den Händen nachkneten. Teig in eine leicht eingefettete Box oder Schüssel legen und abgedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend über Nacht kaltstellen. Am Folgetag Teig aus dem Kühlschrank nehmen und für ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. In der Zwischenzeit für die Füllung alle Zutaten verrühren und mit Salz abschmecken. Teig zu Teiglingen (à ca. 130 g) portionieren. In die Mitte eine Mulde drücken und die Füllung (ca. 30 g pro Brötchen) hineingeben. Teigrand über der Füllung verschließen und Teiglinge je nach Belieben rund oder oval formen. Gefüllte Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und abgedeckt noch einmal ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 230 °C / Umluft: 210 °C / Gas: 3). Teiglinge vorsichtig mit einem Messer längs einschneiden. Backblech auf die mittlere Schiene des Ofens schieben, dabei direkt ca. 100 ml Wasser auf den Ofenboden gießen und schnell die Ofentür schließen, damit der Wasserdampf im Ofen bleibt. Brötchen für 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
50 6 Brot und Brötchen
Für den Teig beide Mehle in der Rührschüssel der Küchenmaschine vermischen. Wasser mit Zucker verrühren, Hefe hineinbröseln und verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Küchenmaschine auf der niedrigsten Stufe einschalten. Langsam die Wasser- Hefe-Mischung und das Öl zugeben. Salz einrieseln lassen und zu einem homogenen Teig kneten, ggf. nochmal mit den Händen nachkneten. Teig in eine leicht eingefettete Box oder Schüssel legen und abgedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend über Nacht kaltstellen. Am Folgetag Teig aus dem Kühlschrank nehmen und für ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. In der Zwischenzeit für die Füllung alle Zutaten verrühren und mit Salz abschmecken. Teig zu Teiglingen (à ca. 130 g) portionieren. In die Mitte eine Mulde drücken und die Füllung (ca. 30 g pro Brötchen) hineingeben. Teigrand über der Füllung verschließen und Teiglinge je nach Belieben rund oder oval formen. Gefüllte Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und abgedeckt noch einmal ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 230 °C / Umluft: 210 °C / Gas: 3). Teiglinge vorsichtig mit einem Messer längs einschneiden. Backblech auf die mittlere Schiene des Ofens schieben, dabei direkt ca. 100 ml Wasser auf den Ofenboden gießen und schnell die Ofentür schließen, damit der Wasserdampf im Ofen bleibt. Brötchen für 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Keywords: Ingredients: 600 g Diamant Roggenmehl Type 1150 600 g Diamant Roggenmehl Type 1150 400 g Diamant Weizenmehl Type 550 400 g Diamant Weizenmehl Type 550 600 g Wasser, lauwarm 600 g Wasser, lauwarm 1 EL Zucker 1 EL Zucker 10 g Hefe, frisch 10 g Hefe, frisch 2 EL Pflanzenöl + etwas zum Einfetten 2 EL Pflanzenöl + etwas zum Einfetten 20 g Salz 20 g Salz 100 g Frischkäse, Doppelrahmstufe (60% Fett) 100 g Frischkäse, Doppelrahmstufe (60% Fett) 80 g Bergkäse, gerieben 80 g Bergkäse, gerieben ½ TL Oregano, gerebelt ½ TL Oregano, gerebelt ½ TL Rosmarin, getrocknet ½ TL Rosmarin, getrocknet ½ TL Chiliflocken ½ TL Chiliflocken Salz Salz Etwas Wasser zum Backen Etwas Wasser zum Backen Küchenmaschine mit Knethaken Küchenmaschine mit Knethaken Luftdichte Box oder Schüssel (mit Tuch) Luftdichte Box oder Schüssel (mit Tuch)
Bewertung basierend auf Kundenbewertungen

Dein Browser ist veraltet, bitte aktualisiere deinen Browser um unseren Service nutzen zu können.

Hierfür empfiehlt sich der

Dein backmomente.de Team.