Schoko- Biskuitrolle mit Beeren und Mascarpone Sahnecreme
Für den Schoko-Biskuit Eier in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Mit den Schneebesen mindestens 5 Minuten cremig aufschlagen, dabei Salz und Zucker nach und nach einrieseln lassen. Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen und sieben. Mehlmischung in 2 – 3 Portionen vorsichtig (z.B. mit einem Teigschaber) unter die Ei-Zucker-Creme heben.
Biskuitmasse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (40 x 30 cm) geben und z.B. mit einer Winkelpalette oder Teigkarte gleichmäßig bis in die Ecken verstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) auf der 2. Schiene von unten 8 – 9 Min. backen. Herausnehmen und sofort auf ein sauberes, mit etwas Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Backpapier vorsichtig abziehen. Biskuit von der kurzen Seite her mithilfe des Geschirrtuchs aufrollen und so vollständig auskühlen lassen
Für die Füllung Beeren waschen und trocken tupfen. Mascarpone, Puderzucker und Zitronensaft kurz glattrühren. Sahne steifschlagen und unterheben. Biskuit entrollen und mit 550 g Creme bestreichen. Waldfrucht-Konfitüre und Beeren auf der Creme verteilen. Biskuit mithilfe des Tuchs erneut aufrollen und mit der Naht nach unten auf eine längliche Platte setzen. Zugedeckt mindestens 2 Std. kaltstellen. Restliche Creme (ca. 110 g) für die Garnitur ebenfalls kaltstellen.
Für das Topping Beeren waschen. Biskuitrolle aus dem Kühlschrank nehmen und die Enden abschneiden, sodass gerade Schnittkanten entstehen. Mit Kakaopulver bestäuben. Die übrige Creme nochmal glattrühren und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (12 mm) füllen. Biskuitrolle mit der Creme und den Beeren dekorieren.
Backmomente.de
85
10-12
Deko und Verzieren
Für den Schoko-Biskuit Eier in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Mit den Schneebesen mindestens 5 Minuten cremig aufschlagen, dabei Salz und Zucker nach und nach einrieseln lassen. Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen und sieben. Mehlmischung in 2 – 3 Portionen vorsichtig (z.B. mit einem Teigschaber) unter die Ei-Zucker-Creme heben.
Biskuitmasse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (40 x 30 cm) geben und z.B. mit einer Winkelpalette oder Teigkarte gleichmäßig bis in die Ecken verstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) auf der 2. Schiene von unten 8 – 9 Min. backen. Herausnehmen und sofort auf ein sauberes, mit etwas Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Backpapier vorsichtig abziehen. Biskuit von der kurzen Seite her mithilfe des Geschirrtuchs aufrollen und so vollständig auskühlen lassen
Für die Füllung Beeren waschen und trocken tupfen. Mascarpone, Puderzucker und Zitronensaft kurz glattrühren. Sahne steifschlagen und unterheben. Biskuit entrollen und mit 550 g Creme bestreichen. Waldfrucht-Konfitüre und Beeren auf der Creme verteilen. Biskuit mithilfe des Tuchs erneut aufrollen und mit der Naht nach unten auf eine längliche Platte setzen. Zugedeckt mindestens 2 Std. kaltstellen. Restliche Creme (ca. 110 g) für die Garnitur ebenfalls kaltstellen.
Für das Topping Beeren waschen. Biskuitrolle aus dem Kühlschrank nehmen und die Enden abschneiden, sodass gerade Schnittkanten entstehen. Mit Kakaopulver bestäuben. Die übrige Creme nochmal glattrühren und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (12 mm) füllen. Biskuitrolle mit der Creme und den Beeren dekorieren.
Keywords:
Ingredients:
5 Eier (Größe M)
5 Eier (Größe M)
1 Prs. Salz
1 Prs. Salz
100 g Zucker
100 g Zucker
100 g Weizenmehl Type 405
100 g Weizenmehl Type 405
20 g Speisestärke
20 g Speisestärke
25 g Kakaopulver
25 g Kakaopulver
1 gestrichener TL Backpulver
1 gestrichener TL Backpulver
180 g Beeren
180 g Beeren
425 g Mascarpone
425 g Mascarpone
40 g Puderzucker
40 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
2 EL Zitronensaft
225 ml Schlagsahne
225 ml Schlagsahne
75 g Waldfrucht-Konfitüre
75 g Waldfrucht-Konfitüre
Beeren
Beeren
1 TL Kakaopulver
1 TL Kakaopulver
Bewertung
basierend auf Kundenbewertungen