Schoko-Himbeereclairs
Für den Brandteig: Wasser, Butter und Salz in einem Kochtopf aufkochen lassen.
Topf vom Herd nehmen und das Mehl hinzufügen – rasant mit einem Kochlöffel rühren, bis ein Kloß entsteht. Topf wieder auf den Herd stellen und unter stetigem Rühren „abbrennen“ – d.h. am Topfboden muss sich eine weiße Schicht absetzen. Jetzt den Topf vom Herd nehmen.
Teig in eine Schüssel geben und die Eier nacheinander unterrühren (mit dem Handmixer). Der Teig muss schön glänzen und man muss Spitzen ziehen können. Zum Schluss noch das Backpulver unterrühren.
Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Teig in den Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und 12 kurze Stränge auf das Blech spritzen. Hochstehende Spitzen mit einem mit Wasser benetzten Finger andrücken.
Für ca. 25 Minuten backen – dabei den Ofen bitte NICHT öffnen (sonst fallen die Eclairs zusammen).
Auf einem Rost auskühlen lassen.
Zum Schluss die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen.
Eclairs halbieren und die Oberseite mit der Kuvertüre einpinseln – gerne mit Streuseln aufhübschen. Restliche Kuvertüre auf die unteren Hälften (auf die Schnittflächen) mittig verteilen. Abkühlen lassen.
Währenddessen die Sahne mit den Himbeeren und dem Puderzucker steif schlagen. Dabei das San-Apart einrieseln lassen.
Sahne in den Spritzbeutel mit der Lochtülle füllen und die unteren Eclair-Hälften mit Sahnetuffs füllen. Oberteile aufsetzen und leicht andrücken.
Jetzt können sie genossen werden!
Marlu
70
12
Muffins, Cupcakes und Kleinigkeiten
Für den Brandteig: Wasser, Butter und Salz in einem Kochtopf aufkochen lassen.
Topf vom Herd nehmen und das Mehl hinzufügen – rasant mit einem Kochlöffel rühren, bis ein Kloß entsteht. Topf wieder auf den Herd stellen und unter stetigem Rühren „abbrennen“ – d.h. am Topfboden muss sich eine weiße Schicht absetzen. Jetzt den Topf vom Herd nehmen.
Teig in eine Schüssel geben und die Eier nacheinander unterrühren (mit dem Handmixer). Der Teig muss schön glänzen und man muss Spitzen ziehen können. Zum Schluss noch das Backpulver unterrühren.
Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Teig in den Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und 12 kurze Stränge auf das Blech spritzen. Hochstehende Spitzen mit einem mit Wasser benetzten Finger andrücken.
Für ca. 25 Minuten backen – dabei den Ofen bitte NICHT öffnen (sonst fallen die Eclairs zusammen).
Auf einem Rost auskühlen lassen.
Zum Schluss die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen.
Eclairs halbieren und die Oberseite mit der Kuvertüre einpinseln – gerne mit Streuseln aufhübschen. Restliche Kuvertüre auf die unteren Hälften (auf die Schnittflächen) mittig verteilen. Abkühlen lassen.
Währenddessen die Sahne mit den Himbeeren und dem Puderzucker steif schlagen. Dabei das San-Apart einrieseln lassen.
Sahne in den Spritzbeutel mit der Lochtülle füllen und die unteren Eclair-Hälften mit Sahnetuffs füllen. Oberteile aufsetzen und leicht andrücken.
Jetzt können sie genossen werden!
Keywords:
Ingredients:
150 ml Wasser
150 ml Wasser
120 g Mehl
120 g Mehl
80 g weiche Butter
80 g weiche Butter
10 g Zucker
10 g Zucker
3 Eier
3 Eier
1 Pr. Salz
1 Pr. Salz
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Backpulver
300 ml Sahne
300 ml Sahne
150 g Himbeeren (frisch oder TK-Ware aufgetaut)
150 g Himbeeren (frisch oder TK-Ware aufgetaut)
120 g Vollmilchkuvertüre, gehackt
120 g Vollmilchkuvertüre, gehackt
70 g Puderzucker
70 g Puderzucker
3 TL San-Apart
3 TL San-Apart
nach Belieben Hübsche Streusel
nach Belieben Hübsche Streusel
Backblech
Backblech
Backpapier
Backpapier
Spritzbeutel mit großer Sterntülle
Spritzbeutel mit großer Sterntülle
Spritzbeutel mit großer Lochtülle
Spritzbeutel mit großer Lochtülle
Bewertung
basierend auf Kundenbewertungen