Vegane Rohkost Dattel-Mandel-Muffins mit Cashew-„Käsekuchen“- Füllung
2 Stunden vorher Cashewkerne für die Füllung in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und quellen lassen.
Mulden der Muffinform mit Frischhaltefolie auskleiden.
Für die Dattel-Mandel-Böden und -Deckel Datteln in grobe Stücke schneiden und mit Mandeln (1:1 gemischt!) je nach Größe des Universal-Zerkleinerers in 3-6 Durchgängen sehr fein hacken. Bei jedem Durchgang am Ende Zitronensaft zugeben, bis eine gerade eben formbare (marzipanähnliche) Masse entstanden ist. Gesamte Masse zu je 12 Kugeln à 20 g und 30 g formen. 20 g Kugeln in die Mulden der Muffinform verteilen und flach drücken, sodass die Böden bedeckt sind. 30 g Kugeln für die Deckel zur Seite stellen.
Für die Cashew-„Käsekuchen“-Füllung Cashewkerne durch ein Sieb abgießen und in einen Mixbecher geben. Zucchini schälen, fein reiben, Zitronenabrieb und Agavendicksaft zugeben. Alles mit einem Stabmixer fein mixen. Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und unterrühren. Kokosmehl nach und nach einrühren. Masse in die Muffinform auf die Dattel-Mandel-Böden portionieren und glatt streichen. Zur Seite gestellte Dattel-Mandel-Kugel flach drücken, die Füllung abdecken und auflegen. Rohkost-Muffins mindestens 2 Stunden kalt stellen. Anschließend mit Hilfe der Frischhaltefolie aus den Mulden heben, Frischhaltefolie abziehen, auf Teller setzen und servieren.
Guten Appetit!
Backmomente.de
45
12 Muffins
Desserts
2 Stunden vorher Cashewkerne für die Füllung in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und quellen lassen.
Mulden der Muffinform mit Frischhaltefolie auskleiden.
Für die Dattel-Mandel-Böden und -Deckel Datteln in grobe Stücke schneiden und mit Mandeln (1:1 gemischt!) je nach Größe des Universal-Zerkleinerers in 3-6 Durchgängen sehr fein hacken. Bei jedem Durchgang am Ende Zitronensaft zugeben, bis eine gerade eben formbare (marzipanähnliche) Masse entstanden ist. Gesamte Masse zu je 12 Kugeln à 20 g und 30 g formen. 20 g Kugeln in die Mulden der Muffinform verteilen und flach drücken, sodass die Böden bedeckt sind. 30 g Kugeln für die Deckel zur Seite stellen.
Für die Cashew-„Käsekuchen“-Füllung Cashewkerne durch ein Sieb abgießen und in einen Mixbecher geben. Zucchini schälen, fein reiben, Zitronenabrieb und Agavendicksaft zugeben. Alles mit einem Stabmixer fein mixen. Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und unterrühren. Kokosmehl nach und nach einrühren. Masse in die Muffinform auf die Dattel-Mandel-Böden portionieren und glatt streichen. Zur Seite gestellte Dattel-Mandel-Kugel flach drücken, die Füllung abdecken und auflegen. Rohkost-Muffins mindestens 2 Stunden kalt stellen. Anschließend mit Hilfe der Frischhaltefolie aus den Mulden heben, Frischhaltefolie abziehen, auf Teller setzen und servieren.
Guten Appetit!
Keywords:
Ingredients:
300 g getrocknete Datteln ohne Stein
300 g getrocknete Datteln ohne Stein
300 g braune Mandelkerne
300 g braune Mandelkerne
3-4 EL Zitronensaft
3-4 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Salz
250 g Cashewkerne (Rohkostqualität)
250 g Cashewkerne (Rohkostqualität)
220 g Zucchini
220 g Zucchini
60 g natives Kokosöl (Rohkostqualität)
60 g natives Kokosöl (Rohkostqualität)
50 g Agavendicksaft (Rohkostqualität)
50 g Agavendicksaft (Rohkostqualität)
5 geh. TL Kokosmehl
5 geh. TL Kokosmehl
1 abgeriebene Schale Bio-Zitrone
1 abgeriebene Schale Bio-Zitrone
KAISER 12er Muffinform 38 x 27 cm Zebra (Artikelnummer: 23 0060 2592) oder KAISER 12er Muffinform 38 x 27 cm Safari nude (Artikelnummer: 23 0060 2608)
KAISER 12er Muffinform 38 x 27 cm Zebra (Artikelnummer: 23 0060 2592) oder KAISER 12er Muffinform 38 x 27 cm Safari nude (Artikelnummer: 23 0060 2608)
1 Universal-Zerkleinerer
1 Universal-Zerkleinerer
1 Stabmixer
1 Stabmixer
Frischhaltefolie
Frischhaltefolie
Bewertung
basierend auf Kundenbewertungen