Zitronen-Mohn-Zupfbrot
Für den Hefeteig: Kastenform einfetten.
Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben und entweder mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer 5-7 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Hierzu unbedingt den/die Knethaken benutzen. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, noch ein wenig Mehl zugeben und gut unterarbeiten.
Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und diese mit einem Handtuch abdecken. Teig an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Butter für die Füllung zerlassen und mit dem Zucker und Zitronenabrieb verrühren.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 30 x 35 cm wäre prima). Mit einem scharfen Messer in 4 gleich große Streifen schneiden. Diese mit der Füllung bestreichen und anschließend die Teigstreifen vorsichtig aufeinander stapeln. Aus diesem Stapel 6 gleich große Teighäufchen schneiden und diese nebeneinander in der Backform platzieren.
Backform mit Frischhaltefolie abdecken und noch mal 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen – In der Zwischenzeit den Ofen auf 170°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Kuchen für 30-35 Minuten backen und auf einem Küchenrost etwas abkühlen lassen.
Zum Schluss: Für den Guss den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft glatt rühren. In Streifen mit einem Löffel auf dem Zupfbrot verteilen und dekorativ ein paar Mohnsamen drauf streuen – dann kann es auch schon gegessen werden.
Guten Appetit!
Marlu
80
12
Brot und Brötchen
Für den Hefeteig: Kastenform einfetten.
Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben und entweder mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer 5-7 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Hierzu unbedingt den/die Knethaken benutzen. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, noch ein wenig Mehl zugeben und gut unterarbeiten.
Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und diese mit einem Handtuch abdecken. Teig an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Butter für die Füllung zerlassen und mit dem Zucker und Zitronenabrieb verrühren.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 30 x 35 cm wäre prima). Mit einem scharfen Messer in 4 gleich große Streifen schneiden. Diese mit der Füllung bestreichen und anschließend die Teigstreifen vorsichtig aufeinander stapeln. Aus diesem Stapel 6 gleich große Teighäufchen schneiden und diese nebeneinander in der Backform platzieren.
Backform mit Frischhaltefolie abdecken und noch mal 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen – In der Zwischenzeit den Ofen auf 170°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Kuchen für 30-35 Minuten backen und auf einem Küchenrost etwas abkühlen lassen.
Zum Schluss: Für den Guss den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft glatt rühren. In Streifen mit einem Löffel auf dem Zupfbrot verteilen und dekorativ ein paar Mohnsamen drauf streuen – dann kann es auch schon gegessen werden.
Guten Appetit!
Keywords:
Ingredients:
375 g Mehl
375 g Mehl
75 ml lauwarme Milch
75 ml lauwarme Milch
60 ml lauwarmes Wasser
60 ml lauwarmes Wasser
55 g weiche Butter
55 g weiche Butter
50 g Zucker
50 g Zucker
20 g Mohnsamen
20 g Mohnsamen
2 Eier
2 Eier
1 Pr. Salz
1 Pr. Salz
1 Beutel Trockenhefe
1 Beutel Trockenhefe
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Vanilleextrakt
100 g Zucker
100 g Zucker
60 g Butter
60 g Butter
Abrieb von 3 Bio-Zitronen
Abrieb von 3 Bio-Zitronen
100 g Frischkäse, Doppelrahmstufe - zimmerwarm
100 g Frischkäse, Doppelrahmstufe - zimmerwarm
50 g Puderzucker, gesiebt
50 g Puderzucker, gesiebt
1 EL Zitronensaft
1 EL Zitronensaft
Mohnsamen zum Bestreuen
Mohnsamen zum Bestreuen
Butter zum Einfetten
Butter zum Einfetten
Frischhaltefolie
Frischhaltefolie
Kastenbackform (25 cm)
Kastenbackform (25 cm)
Bewertung
basierend auf Kundenbewertungen